Appius Claudius Crassus Ergebnisse

Suchen

Appius Claudius Crassus

Appius Claudius Crassus Logo #42000[Konsul 349 v. Chr.] - Appius Claudius Crassus Inregillensis († 349 v. Chr.) war 349 v. Chr. Konsul der römischen Republik. Appius Claudius Crassus Inregillensis war ein Enkel des Decemvirn Appius Claudius Crassus Inregillensis Sabinus. Angeblich war er Gegner der Licinisch–Sextischen Gesetze und damit der Zulassung de...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Appius_Claudius_Crassus_(Konsul_349_v._Chr.)

Appius Claudius Crassus

Appius Claudius Crassus Logo #42000[Konsul 471 v. Chr.] - Appius Claudius Crassus Inregillensis Sabinus war Konsul der Römischen Republik im Jahr 471 v. Chr. und einer der Decemviri in den Jahren 451 v. Chr. bis 449 v. Chr., der einzige, der beiden Decemviraten angehörte. Zu Appius Claudius erzählt die römische Geschichtsschreibung eine nette, aber histo...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Appius_Claudius_Crassus_(Konsul_471_v._Chr.)

Appius Claudius Crassus

Appius Claudius Crassus Logo #40014Appius Claudius Crassus (lebte um 450 v. Chr.), römischer Beamter und Konsul der Jahre 471 und 451 v. Chr. Im Jahr darauf wurde er in ein Kollegium aus zehn Beamten (lateinisch decemviri: zehn Männer) berufen, das die Gesetze kodifizierte. Eine Überlieferung, die wohl von feindlichen Kreisen in Umlauf gebracht wurde, berichtet von seinem Verf?.....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40014
Keine exakte Übereinkunft gefunden.